In den letzten Jahren hat die Gesundheitsbranche einen starken Umbruch erlebt: Die Pandemie, der zunehmende Fachkräftemangel, die Digitalisierung und der demographische Wandel haben die Branche nachhaltig verändert.
Erfahren Sie in unserem Beitrag, welche Ziele das Bundesministerium für Gesundheit mit dem Digitalen Versorgungsgesetz (DVG) verfolgt, welchen Beitrag es für ein digitales Gesundheitswesen leistet und mit welchen Kosten Sie rechnen sollten.
Sie haben zahlreiche Neupatient:innen, die keinen Folgetermin vereinbaren? Wir liefern Ihnen 3 schlüssige Erklärungen und konkrete Empfehlungen zur Steigerung Ihrer Patientenloyalität.
Im Praxisalltag lauern viele kleine Zeiträuber, die zu überlangen Arbeitszeiten und Erschöpfung führen. Erfahren Sie in unserem Beitrag, mit welchen Maßnahmen Sie effektiv Zeit sparen.
Zufriedene Patient:innen sind die beste Werbung für Ihre Arztpraxis. Wie Sie Ihre Patient:innen glücklich machen, erfahren Sie in diesem Beitrag
Was sind die beliebtesten Individuellen Gesundheitsleistungen und worauf sollten Sie achten, wenn Sie diese anbieten? Wir liefern die Antworten!
Zum digitalen Patientenerlebnis zählt mehr als die Nutzung von Praxiswebsites und Internetforen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche digitalen Services Ihre Patient:innen in Behandlung und Therapie unterstützen.
Bestimmt kennen Sie das: der Terminkalender ist voll, aber Patient:innen bleiben der Praxis ohne Absage fern. Kein Grund zur Sorge, denn es gibt ein wirksames Mittel gegen Terminausfälle: Das Ausfallhonorar.
500.000 fehlende Vollzeitkräfte bis zum Jahr 2030: wie der zunehmende Fachkräftemangel durch Digitalisierung abgefedert wird und medizinische Fachangestellte entlastet werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Erfahren Sie, wieund wann Digitale Gesundheitsanwendungen verschrieben und abgerechnet werden.
Wie funktioniert die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), welche Voraussetzungen sollte Ihre Praxis erfüllen, welche Vorteile ergeben sich für Sie konkret und gibt es Unterstützung bei der Finanzierung? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Erfahren Sie, wie Ihre Patient:innendurch Recall-ManagementVorsorgetermineregelmäßiger wahrnehmen.
Was leistet die elektronische Patientenakte? Unser Überblick für Ärztinnen und Ärzte.
In diesem Beitrag lesen Sie alle Fakten zum E-Rezept, die Sie zur Umstellung Ihrer Arztpraxis benötigen.
Unsicher, ob sich die Ergänzung Ihres Praxis-Angebots mit der Videosprechstunde auszahlt? Lassen Sie sich von allen Vorteilen effizienter Patientenkommunikation überzeugen!
Sie haben Fragen zur Telemedizin? Erfahren Sie hierdie wichtigsten Fakten!
Sie möchten die Planung und Organisation in Ihrer Praxis optimieren? Erfahren Sie, wie ein professionelles Praxismanagement Sie dabei unterstützen kann!
Sie nehmen sich eine Auszeit? Mit diesen 3 Tipps klappt der Praxisurlaub reibungslos – und Sie können abschalten.
Unsicher, ob sich die Digitalisierung in Ihrer Praxis auszahlt? Wir liefern stichhaltige Argumente!
Mit unserer Checkliste helfen wir Ihnen, den Traum von der eigenen Privatpraxis zu verwirklichen.
Erfahren Sie mehr über die notwendigen Schritte, um eine kassenärztliche Zulassung zu erhalten.
Unsicher, ob Sie Ihre eigene Praxis eröffnen sollen? Wir bieten Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe!
Erfahren Sie die wichtigsten Gründe für Terminausfälle und wie Sie diese vermeiden können.
Optimieren & vereinfachen Sie die Vergabe Ihrer Termine – mithilfe eines Online-Terminkalenders!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie kostenlose E-Books, Neuigkeiten aus unserem Blog und Einladungen zu exklusiven Webinaren.
beliebte Artikel
Erhalten Sie kostenlose E-Books, Neuigkeiten aus unserem Blog und Einladungen zu exklusiven Webinaren.