Wir beantworten eine unserer populärsten Kundenfragen.
Sichtbarkeit im Netz ist oft der Schlüssel zum Praxiserfolg: Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Google noch leichter gefunden werden
Was Sie gegen eine hohe No-Show-Rate tun können.
Welche 4 von Frauen geführte HealthTech-Startups Sie kennen sollten.
Welche 4 Frauen gerade im deutschen Gesundheitswesen für Furore sorgen.
11 Gefahrenquellen beim Datenschutz und wie Sie sie in Ihrer Praxis vermeiden.
Welche Vorteile Online-Plattformen für Ihren Praxiserfolg haben.
Wie Sie die richtigen Tools für eine moderne Arztpraxis auswählen.
Welches Potenzial und Risiko künstliche Intelligenz in der Medizin mit sich bringt.
Wir beantworten eine unserer populärsten Kundenfragen.
Wie queersensibel die Gesundheitsversorgung in Deutschland derzeit ist.
Wie Sie Ihren professionellen Social-Media-Auftritt angehen und gängige Fehler vermeiden.
Welche Vorteile eine Weiterempfehlung von jameda für Sie hat.
Welche Vorteile die Telemedizin für die Psychotherapie haben kann.
Wie sich die Zahnheilkunde im Zeitalter der Digitalisierung verändern wird.
Wie Sie unsere Videosprechstunde in Ihrer Praxis einsetzen können.
Wie Sie Videosprechstunden in Ihrer Praxis einsetzen können.
Wie Sie Ihren Umsatz mit IGeL-Leistungen steigern und Patient:innen Mehrwert bieten.
Warum und wie Sie Datenschutzmaßnahmen für Ihre Praxis ergreifen sollten.
Wie es um die aktuelle Bereitschaft zur Blutspende in Deutschland steht.
Wir beantworten eine unserer populärsten Kundenfragen.
Welche Suchbegriffe im März 2023 auf jameda besonders populär waren.
Wie Sie Ihre Arztpraxis erfolgreich digitalisieren können.
Was Sie tun können, um die Profitabilität Ihrer Praxis zu erhöhen.
Wie Sie mit der richtigen Stellenanzeige MFAs für Ihre Praxis gewinnen.
Was Sie rund um die neue Gesetzgebung zur digitalen Patientenakte wissen sollten.
Welche Suchbegriffe im März 2023 auf jameda besonders populär waren.
Warum die digitale Patient Journey heute so wichtig für Ihre Praxis ist.
Wie Sie eine effiziente Datenschutzstrategie für Ihre Arztpraxis entwickeln.
Welche Vorteile geschlechtssensible Medizin für Ihre Patient:innen hat.
Wie Sie mit Patient:innen umgehen, die ihre Gesundheit überwachen.
Nach welche Ärzt:innen und Behandlungen im Februar 2023 auf jameda gesucht wurde.
Worauf Sie bei der Gründung Ihrer eigenen Praxis achten sollten.
Warum und wie die Heilpraktikerin Friederike Köchling jameda in ihrer Praxis nutzt.
Was Sie als Ärztin oder Arzt gegen den Fachkräftemangel in der Medizin tun können.
Nach welche Ärzt:innen und Behandlungen im Januar 2023 auf jameda gesucht wurde.
Wie Sie als Ärztin oder Arzt auf Ihre Work-Life-Balance achten.
Warum und wie der Internist Dr. med. Andreas Müller jameda in seiner Arztpraxis nutzt.
Welche 5 Healthcare Trends aus unserer Sicht in 2023 eine besonders starke Rolle spielen werden.
Warum und wie der Orthopäde Dr. Ulrich Pfeiffer jameda in seiner Praxis einsetzt.
Warum und wie der Zahnarzt Dr. Dietmar Abel jameda in seiner Praxis nutzt.
Warum und wie der HNO Dr. Matthias Meisel jameda in seiner Arztpraxis einsetzt.
Warum und wie der plastische Chirurg Dr. med. univ. Eugen Spirk jameda in seiner Praxis nutzt.
Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Gesundheit Ihrer Patient:innen hat.
Welche neuen Funktionen unsere Arzt-Patienten-Plattform ab jetzt bietet.
Alles Wissenswerte über das Digitale Versorgungsgesetz (DGV) und seine Kosten.
Wie Sie angemessen mit schwierigen Patient:innen interagieren.
Wie Ärzt:innen die Online-Erfahrungsberichte Ihrer Patient:innen für sich nutzen können.
Was Sie tun können, um Ihre Patientenloyalität zu steigern.
Welche Maßnahmen Ihnen helfen, Zeit im Praxisalltag zu sparen.
Wie Sie die Zufriedenheit Ihrer Patient:innen mit Ihrer Praxis erhöhen.
Warum Sie auf negatives Feedback reagieren sollten und wie Sie souverän mit Kritik umgehen.
Welche IGeL-Leistungen am beliebtesten sind und worauf Sie bei ihnen achten sollten.
Warum die Videosprechstunde eine gute Alternative für die Krankschreibung per Telefon ist.
Mit der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens verbindet sich der Trend zum „Patient Empowerment“. Warum Partizipation von Patient:innen in der modernen Medizin zählt, welche Faktoren eine stärkere Teilhabe an Therapieentscheidungen begünstigen und welche Rolle digitale Plattformen spielen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zum digitalen Patientenerlebnis zählt mehr als die Nutzung von Praxiswebsites und Internetforen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche digitalen Services Ihre Patient:innen in Behandlung und Therapie unterstützen.
Immer wieder klagen Ärzt:innen über Patient:innen, die der Praxis ohne Absage fernbleiben. In diesem Blogpost erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Anzahl Ihrer Terminausfälle mithilfe des Ausfallhonorars senken können.
500.000 fehlende Vollzeitkräfte bis zum Jahr 2030: Wie der zunehmende Fachkräftemangel durch Digitalisierung abgefedert wird und medizinische Fachangestellte entlastet werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Entdecken Sie, wie digitales Notfalldatenmanagement Leben rettet und welche Informationen im Ernstfall entscheidend sind.
Erfahren Sie, wieund wann Digitale Gesundheitsanwendungen verschrieben und abgerechnet werden.
Wie funktioniert die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), welche Voraussetzungen sollte Ihre Praxis erfüllen, welche Vorteile ergeben sich für Sie konkret und gibt es Unterstützung bei der Finanzierung? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Wie Patient:innen Vorsorgetermine durch ein Recall-System regelmäßig wahrnehmen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie kostenlose E-Books, Neuigkeiten aus unserem Blog und Einladungen zu exklusiven Webinaren.
beliebte Artikel
Erhalten Sie kostenlose E-Books, Neuigkeiten aus unserem Blog und Einladungen zu exklusiven Webinaren.