Die Erfolgsgeschichte von Dr. Dietmar Abel mit jameda

Warum und wie der Zahnarzt Dr. Dietmar Abel jameda in seiner Praxis nutzt.
Dr. Dietmar Abel ist ein erfahrener Zahnarzt und führt seit Jahren seine eigene Praxis in Castrop-Rauxel. Er legt großen Wert auf eine ganzheitliche und moderne Zahnbehandlung und bietet somit seinen Patienten höchste Behandlungsqualität.
Dr. Abel hat sich daneben in der Oralchirurgie weitergebildet und ist bestrebt, seinen Patienten vertrauensvoll in allen Belangen der Zahnmedizin zu helfen. Ein stressfreies Umfeld, so Dr. Abel, sei dabei eine der wichtigsten Grundlagen, damit sich seine Patienten, aber auch seine Mitarbeiter:innen, wohlfühlen.
Wieso haben Sie sich entschieden, mit jameda zusammenzuarbeiten?
Ich habe mich für die Zusammenarbeit mit jameda entschieden, da ich das Unternehmen schon länger kannte und Freunde sowie Kunden von den positiven Erfahrungen mit jameda berichtet haben.
Darüber hinaus bietet jameda eine großartige Möglichkeit zur Vermarktung unserer Praxis und unterstützt uns dabei, unser Marketing und unsere Präsenz in sozialen Medien aufzubauen.
Als Teil einer älteren Belegschaft ist es für uns wichtig, neue Wege zu finden, um unser Marketing aufzubauen und unsere Präsenz zu stärken. Jameda ist hierfür ein wichtiger Partner.
"Durch den Einsatz des Kalenders konnte ich Prozesse vereinfachen und die Anzahl der Anrufe reduzieren. Dadurch habe ich mehr Zeit für meine Patienten."
Wie haben die Patienten auf die Einführung des Online-Kalenders und der Online-Terminbuchung reagiert?
Die Patienten haben die Einführung des Online-Kalenders und der Online-Terminbuchung sehr gut angenommen. Sie schätzen die einfache und bequeme Möglichkeit, Termine online zu buchen, und das Angebot wird von den Patienten rege genutzt.
Die Möglichkeit, rund um die Uhr und unabhängig von den regulären Öffnungszeiten der Praxis Termine zu vereinbaren, wird von den Patienten als sehr komfortabel empfunden.
Es erlaubt mehr Flexibilität bei der Planung von Terminen, da der Online-Kalender eine schnelle und klare Übersicht über die verfügbaren Zeiten bietet. Dadurch verbessern sich auch die Praxisabläufe, da wir weniger Leerlauf und weniger manuellen Aufwand haben.
Inwiefern erleichtert Ihnen die Nutzung von jameda Ihren Arbeitsalltag?
Wir sind sehr zufrieden mit dem Einsatz des jameda Kalenders in unserer Praxis. Die Online-Terminbuchung hat uns positiv überrascht und erleichtert uns den Arbeitsalltag ungemein.
Die Zahl der Anrufe hat sich deutlich verringert und schafft unseren Mitarbeiter:innen mehr Zeit für unsere Patienten vor Ort. Da Patienten an Termine erinnert werden, gibt es auch weniger Ausfälle.
Neben den Vorteilen des Kalenders nutzen wir aber auch die Plattform, um besser gefunden zu werden. Dadurch, dass potentielle Patienten uns auf jameda finden und direkt buchen können, haben wir schon viele neue Patienten in unsere Praxis gebracht.
Welchen Rat würden Sie Ärzt:innen geben, die gerade erst damit begonnen haben, jameda zu nutzen?
Ich kann Ärzt:innen die Nutzung von jameda in jedem Fall empfehlen. Dabei ist es sinnvoll, bei der Einstellung des Kalenders eng mit jameda zusammenzuarbeiten.
Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und zu lernen, wie die Filteroptionen optimal eingesetzt werden können.
Vor allem aber sollten sich Kolleg:innen Zeit für die Pflege des Profils nehmen, um neue Patienten zu gewinnen.
Jameda kann richtig eingesetzt helfen, den Arbeitsalltag zu optimieren und die Reichweite zu verbessern.
Möchten Sie mehr über jameda erfahren?
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns
Beratungstermin vereinbarenPatient:innen und Ärzt:innen auf digitalem Wege einfach, schnell und passgenau zu verbinden, ist das Ziel von jameda. Um Ärzt:innen auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen, bereitet das jameda Redaktionsteam auf dem jameda Blog relevante Informationen rund um die digitale Arzt-Patienten-Beziehung auf.